Wolfsberg
in Kärnten
|
Die Stadt Wolfsberg liegt
auf einer Seehöhe von 461 Metern und ist das politische, wirtschaftliche
und kulturelle Zentrum des Kärntner Lavanttales, das nicht umsonst
als "Paradies Kärntens" bezeichnet wird. Auf ca.278km²
Fläche beheimatet Wolfsberg an die 25.370 Einwohner. |
|
|
Der Ort, im 12. Jahrhundert
erstmals urkundlich erwähnt, blickt auf eine wechselvolle Vergangenheit
zurück, die sich auch in den zahlreichen Sehenswürdigkeiten
der Stadt widerspiegelt. Aber auch das restliche Lavanttal ist sehens-
und besuchenswert. So befinden sich dort etwa das traditionsreiche Stift
St. Paul, die Obir-Tropfsteinhöhlen, der Ort Bad Sankt Leonhard und
noch andere interessante Ausflugsziele, wie beispielsweise die Burg Griffen.
|
|
|
|
|
|
 |
|
|
Sehenswürdigkeiten
in Wolfsberg: |
Hoher Platz
Rathaus
Bürgerhäuser
Pestsäule
Reckturm
Paurisches Haus
Altes Landgericht
Schloß Wolfsberg
Mausoleum
Markuskirche
Annakapelle
Minoritenkloster
Kapuzinerkloster
Schloß Bayerhofen
Dreifaltigkeitskirche
|
|
|
Winterurlaub
in Kärnten |
|
|
|
|
|
|
|